Preis: 8,49€ als Hörbuch
Seitenanzahl: 336
Erscheinungsdatum: 19.08.2011 als Buch
Verlag: Lübbe Audio
Reihe: Zeitenzauber
Beschreibung:
Die 17-jährige Anna
verbringt ihre Sommerferien in Venedig. Bei einem Stadtbummel erweckt
eine rote Gondel ihre Aufmerksamkeit. Seltsam. Sind in Venedig nicht
alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine
historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins
Wasser gestoßen - und von einem unglaublich gut aussehenden jungen
Mann in die rote Gondel gezogen. Bevor sie wieder auf den Bootssteg
klettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern und die
Welt verschwimmt vor Annas Augen…
Meine Meinung:
Insgesamt war dies
das zweite richtige Hörbuch für mich, denn ich habe dieses Buch diesmal nicht gelesen. Was im Gegensatz zum Lesen
hier sehr entscheidend ist, ist natürlich die Stimme des Lesers.
Annina Braunmillers Stimme sollte bestimmt jedem etwas sagen, da sie
z.B. die Synchronsprecherin von Bella aus der Twilight-Saga ist.
Meiner Meinung nach passt sie perfekt zu der Rolle der Anna, aus
deren Sicht der Roman geschrieben wurde. Wie auch schon bei Twilight
lässt sich Annina Braunmillers Stimme als sehr ruhig einstufen und
klingt dabei auch immer sehr süß, unschuldig und jung. Da diese
Attribute auf die Hauptperson Anna zutreffen, konnte man sich immer
vorstellen, dass dort wirklich Anna zu einem spricht. Die
verschiedenen Charaktere des Buchs – wovon es sehr viele gibt –
werden entsprechend unterschiedlich gelesen, sodass der Zuhörer gut
raushören kann, ob wörtliche Rede auftritt und welche Figur gerade
spricht. Insgesamt kreiert die Leserstimme eine angenehme Atmosphäre,
da sehr ruhig vorgelesen wird.
Wer die
Edelsteintrilogie geliebt hat, wird vermutlich auch hier begeistert
sein. Wie dort geht es hier um Zeitreisen, thematisiert wird Venedig
um 1500. Obwohl ich noch nie in Venedig war und mich schon gar nicht
mit der Geschichte dieser Stadt auskenne, habe ich alles, was Anna
dort erlebt habe, bildlich vor Augen. Die Beschreibungen der
Umgebungen machen Lust, auch mal nach Venedig zu reisen. Neben der
eigentlichen Handlung lässt Eva Völler scheinbar unbemerkt auch
eine ganze Reihe von Fakten und Informationen über das alte Venedig
einfließen, sehr interessant.
Abgesehen von der
erwähnten Edelsteintrilogie habe ich zuvor noch keine weitere
überzeugende Zeitreisegeschichte gelesen. Dies hat sich mit
„Zeitenzauber“ nun aber geändert, denn die Mischung aus
aufkeimender Liebe zwischen Anna und dem „unglaublich gut
aussehenden jungen Mann“ namens Sebastiano, einer gehörigen
Portion Spannung wegen einer Aufgabe, die über Leben und Tod
entscheidet und dem Urlaub in der Vergangenheit ist für fast
Jedermann geschaffen.
Bezüglich der
Charaktere kann ich nur sagen, dass mit Anna eine großartige
Hauptperson geschaffen wurde. Ich persönlich habe mich oft so
gefühlt, als wäre sie meine Freundin und würde mir ihre Geschichte
erzählen. Vielleicht, weil sie in meinem Alter ist, vielleicht aber
auch wegen ihrer unperfekten aufmüpfigen, aber doch unglaublich
mutigen und witzigen Art ist sie mir sehr ans Herz gewachsen. Auch
Sebastiano wird nicht durchweg positiv charakterisiert; mehr als
einmal ärgert sich Anna über ihn.
Alles in allem
treten in diesem Reihenauftakt bereits sehr, sehr viele
Nebencharaktere auf. Neben einigen Figuren aus der Gegenwart kommen
etliche weitere in der Vergangenheit vor. Wenn man – so wie ich –
zum Hörbuch greift, dann muss man aus meiner Sicht immer
einigermaßen konzentriert dabei sein, wenn man zwischen Clarissa,
Mathilda, den Malipieros, Marietta, Bart etc. noch den Überblick
behalten möchte.
Abschließend kann
ich nur sagen, dass ich verzaubert von diesem zauberhaften
„Zeitenzauber“-Auftakt bin (kleiner Wortwitz, haha). Die
malerische Kulisse Venedigs, die humorvolle, mutige Hauptperson und
die Zeitreisemission haben mich in ihren Bann gezogen und ich freue
mich sehr auf Teil 2!
5 von 5 Sternen
★★★★★
Und → hier ← bekommt ihr es.
→ Hier ← geht es zum Buch auf der Verlagsseite.
Okay:
Falls ihr euch wundert, warum so lange kein Blogpost von mir kam... 1.
war ich zwei Wochen auf Reisen wegen Orchesterreise und Praktikum. Und
2. musste ich meinen Blog erst mal bereit für die DSGVO machen und
konnte daher nichts hochladen. Daher sind jetzt ein paar Sachen
bezüglich Cookies, https-Verbindung und Impressum, Datenschutzerklärung
etc. dazugekommen - nichts, was meine eigentlichen Blogposts betrifft!😊
Nun bin ich aber zurück und ihr werdet hoffentlich noch viel von mir hören😎
Alles Liebe, Claudia 😘
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen